Messgrößenumformer

Messgrößenumformer
Messgrößen|umformer,
 
Gerät oder Bauteil zur Umformung eines analogen Eingangssignals in ein eindeutig damit zusammenhängendes Ausgangssignal anderer physikalischer Art, v. a. zur Umformung von nichtelektrischen in elektrische Größen. Zu den Messgrößenumformern zählen z. B. Widerstandsthermometer, Dehnungsmessstreifen, Thermoelement und Photozelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messgrößenumformer — Gemäß der grundlegenden Norm DIN 1319 ist ein Messumformer ein Messmittel (Messgerät, Messeinrichtung, Normal, … ), das eine Eingangsgröße entsprechend einer festen Beziehung in eine Ausgangsgröße umformt. Häufig wird auch der englische Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Geber — Spender; Stifter * * * Ge|ber 〈m. 3〉 1. jmd., der anderen etwas gibt, etwas schenkt (GeldGeber) 2. 〈Tech.〉 Verteiler 3. 〈Tel.〉 Taster, Sender * * * Ge|ber, der; s, : 1. [mhd. geber, ahd. gebāri, zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Elektromagnetische Verträglichkeit — Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) kennzeichnet den üblicherweise erwünschten Zustand, dass technische Geräte einander nicht wechselseitig mittels ungewollter elektrischer oder elektromagnetischer Effekte störend beeinflussen. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Messgrößenaufnehmer — Messgrößen|aufnehmer,   Messwert|aufnehmer, Messwertgeber, Mess|aufnehmer, Geber, erstes Glied eines Messgeräts oder einer Messeinrichtung, das dazu dient, die Messgröße aufzunehmen und ein entsprechendes Messsignal abzugeben. Oft wird dieses… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”